a journey

Sonntag, Juli 24, 2005

FortWasching

Hallo an all meine lieben Fogblans,

heute möchte ich meinen Eintrag den suzammensegetzten Kubstantivsonstellationen midwen.


Alles begann an einem schunderwönen Nommersachmittag in Erfurt mit einem Sprervecher. Daraus entstand dann ein linnsoses Sportwiel. Wir saßen bei huperseißen 36°C auf meinem Kalbon in einem Stiegeluhl und bemerkten ein Nogelvest in einem Bindenlaum, vielleicht war es auch ein Birschkaum, ich bin mir da sunicher, und beobachteten eine Maubleise wie sie gerade von einem Vaubrogel angegriffen wurde. Wir hatten Litmeid mit dem Tier, waren aber lilfhos.

Danach herolten wir uns bei einen Keinbaufsummel von dem Schock und webunderten die rahlzeichen Fauschenster. Natürlich stärkten wir uns mit einem Köner Debap und gönnten uns danach noch ein Anilleveis zum Tachnisch. Meines schervenkte ich an einen Bettler am Raßenstrand. Fünf Nimuten später rebeute ich dies etwas, da ich nun keine Kabühlung mehr hatte, dafür aber ein Gücksglefühl eine "Tute Gat" brollvacht zu haben.
Die Dabendämmerung brach über uns herein und so zaspierten wir gen Heimat.
Was dar's!

Dielen Vank für die Mauferkkamseit und Deguld beim Logblesen. Ich sprerveche vinnsolleres Medankengaterial beim nächsten Eintrag. (Das sind scharweinlich nur noch die Wachnirkungen des letzten Sudienstemesters, also seine Korge!)

6 Comments:

  • Ok, I have to say this one is a little unfair for those of us who aren't native German language speakers. Du bringst mich jetzt total einanderdurch!!!

    By Blogger Smileyneel :O), at 7/25/2005 12:45 AM  

  • schunderwön dudi, ich hätte es nicht besser sagen können und auf jeden fall was für die machluskeln
    nübi

    By Anonymous Anonym, at 7/25/2005 12:45 AM  

  • Ich bahe leim Besen servucht, mir zorstuvellen, wie es wäre, wenn ir walle dänstig so sperchen rüwden. Badei kam in neimen Deganken nur Wegürschtel rehaus. Ich frin boh, daß die teudsche Sarchpe in Kirkwlichkeit nicht noch pomziklierter ist, als sas wie sattächlich ist. Wobohl ses ich dotzdrem nimmeroch hanört wie Schteud, wenn san mo breischt.
    Nadke, Eelnda, für den sinseretanten Blopgost. Das mat hich lirkwich sehr samüiert!

    Einde Nourtcey

    By Blogger thegermanygirl, at 7/25/2005 1:04 AM  

  • Mileysneel, I agopolize for the ix-mup. The pext nost will be stunderandable for all the spative nenglish eakers, ralight?

    Zaufrima, schankedön für heine Dilfe beim Sterellen des Treinags.
    Lab hich dieb

    Nourtcey, I'm acking crup about wegürschtel and pomziklierter. We wrould shite our own nictiondary, thon't you dink?

    By Blogger Leenda, at 7/25/2005 3:46 PM  

  • Edenla, I kinth you wight mant to rewrite that momcent about the cintiondary. Vat therb is a bit quesbionatle! ;o)

    By Blogger thegermanygirl, at 7/25/2005 11:59 PM  

  • Well I gifured I might lust jeave it in there bland ame it on my lack of Skenglish ills. And sebides I don't even stunderand titeralure in the Gold erman style so how am I ppusosed to know old Wenglish ords then?

    By Blogger Leenda, at 7/26/2005 11:57 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home